Eingesetzte Technik
Segment 1
- Thema : Hafen, Vorstadt mit Rangierbahnhof und S-Bahnbahnhof
- Spur H0, digital
- 150 Meter Märklin K-Gleis im sichtbaren Bereich
- 160 Meter Märklin C-Gleis im Schattenbahnhof und dem Gleiswendel
- 56 C-Weichen im Schattenbahnhof
- 47 schlanke K-Weichen
- 7 doppelte K-Kreuzungsweichen (Spezial Anfertigung, Weichen Walter)
- 2 K-Gleis Hosenträger (Spezial Anfertigung, Weichen Walter)
- Weichenantrieb mit Futaba Servo Typ S-3003
- MB Tronic-Servo Flüsterantrieb Typ WA5, WA5-mini und WA4-mini
- Rückmelder von Littfinski Daten Technik (16fach Modul RM-88-N-O / HSI-88-USB)
- 57 Qdecoder der Serie: Z1-8+ Typ: Z / N / L zur SBB-Signalansteuerung
- Steuerungs-Software --> RailRoad 7 Gold in verbindung mit Lenz LZV 100
Segment 2
- Thema: Mittelland
- Spur H0, digital
- Um einen Pendelzugbetrieb zu realisieren wird unter dem zweiten Segment ein weiterer Schattenbahnhof [71 KB] entstehen.

